Lebenswegmanager
Beschreibung
Der Lebenswegmanager verantwortet als Teilprojektleiter sämtliche Aspekte der Logistik/ILS und führt das Logistikteam. Im Rahmen des Anforderungsmanagements verantwortet er den Betrachtungsraum Logistik und stellt die entsprechenden logistischen Anforderungen um in der Nutzungsphase die geforderte Systemverfügbarkeit über den gesamten Lebensweg - unter Berücksichtigung der militärischen Erfordernisse - nachhaltig und kostengünstig sicherzustellen.
Im Rahmen der Erstellung des Systembewirtschaftungskonzepts definiert er die Ausgestaltung der Logistik, sowie deren Mittel und legt die Umsetzungsstrategie fest.
Verantwortung
-
Sicherstellen sämtlicher logistischen Aspekte sowie des Integrierten Logistik Supports (ILS) gegenüber dem Projektleiter und führen des Logistikteams
-
Führen, überwachen und steuern des Teilprojekts und der angeordneten Tätigkeiten bezüglich des Integrierten Logistik Supports (ILS) und der Systembewirtschaftung (inkl. Instandhaltung)
-
Logistikabklärungen und Erstellen des Antrags auf logistische Tauglichkeit
-
Zeitgerechter Aufbau der logistischen Mittel (inkl. Daten), des Know-how und der personellen Kapazitäten für den logistischen Betrieb in der Nutzungsphase
-
Sicherstellen der fristgerechten Budgetierung (Ersatzmaterial und Instandhaltungsbudget EIB) der Nutzungsphase
-
Logistische Abstimmung mit Umsystemen Koordination zu Projekten mit logistischen Abhängigkeiten / Schnittstellen
Kompetenzen
-
Kann auf alle benötigten Informationen des Projektes zugreifen
-
Anordnungskompetenz in seinem Fachgebiet
Fähigkeiten
-
Vertiefte Kenntnisse der Prozesse und der Organisation der Logistik
-
Vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
-
Vertiefte Fachkenntnisse in seinem militärischen Bereich
-
Kenntnisse im Anforderungsmanagement
-
Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungsrechts
-
Kenntnisse von HERMES Beschaffung Verteidigung
-
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit
-
Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit