Technikverantwortlicher
Beschreibung
Der Technikverantwortliche entwirft das zu erstellende Gesamtsystem. Er definiert die Systemkomponenten und ihre Schnittstellen mit den Umsystemen. Unterstützt beim Erstellen der Grobanforderungen bzw. der Anforderungen.
Verantwortung
- Beurteilen der technischen Aspekte im Vorhabensantrag
- Beurteilen, ob bei den Grobanforderungen bzw. den Anforderungen die technische Machbarkeit gegeben ist
- Erarbeitung der technischen Anforderungen basierend auf den Anforderungen der Phase Initialisierung
- Technische Gesamtverantwortung für das entstehende System/Material inkl. deren IT-Anteil und den Sicherheitsaspekten
- Technische Systemintegrität inkl. Immobilien-Anteil
- Sicherstellen der Konformität mit den vorhandenen Gesetzen, Standards und Vorgaben
- Veranlassen von Tests, Erprobungen und Prüfungen zum Nachweis der technischen Anforderungserfüllung
- Veranlassen von Systemarchitekturprüfungen durch Vorgabestellen und Klären von Abweichungen
- Technische Abstimmung mit Umsystemen und Koordination zu Projekten mit Abhängigkeiten/Schnittstellen zum eigenen Projekt
Kompetenz
- Anordnungskompetenz gegenüber den Beteiligten zur Erarbeitung der verantwortlichen Ergebnisse
- Entscheidungskompetenz bezüglich des technischen Aufbaus des Gesamtsystems und Integration in die bestehende Systemwelt
Fähigkeiten
- Vertiefte Kenntnisse der Prozesse und des Projektumfelds
- Kenntnisse im Fachgebiet
- Vertiefte Kenntnisse im Spezialgebiet und den angrenzenden Gebieten
- Vertiefte Kenntnisse der Standards, Architekturen, Methoden und Praktiken, z.B. Systemengineering
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse von HERMES Beschaffung VerteidigungpKenntnisse ZUVA
- Vertiefte Kenntnisse im Anforderungsmanagement
- Kenntnisse der Vorgaben der Stammorganisation an das Projekt und den Betrieb/Nutzung (z.B. für Beschaffung, Finanzierung, Controlling, Sicherheit)
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Bewertung von Varianten und der Wirtschaftlichkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, um z.B. Systemdokumentationen zu erstellen