Skip to main content

Prototyp realisieren

Zweck

Mit einem Prototyp wird die Machbarkeit (auch Proof of Concept genannt), ein spezifisches Systemverhalten oder eine Systemeigenschaft überprüft.

Grundidee

Die Realisierung eines Prototyps ist eine risikominimierende Massnahme. Prototyping kann je nach Projektsituation in verschiedenen Phasen, einmal oder mehrmals erfolgen. Ein Prototyp kann wiederverwendbar sein oder Wegwerfcharakter haben. Abhängig von den Erkenntnissen wird das weitere Vorgehen festgelegt.

HERMES spezifisch

Die Ziele und das Konzept sowie die Ergebnisse des Prototyps werden in der Prototyp-Dokumentation festgehalten.

Der Prototyp wird entwickelt, und die Ergebnisse aus dem Prototyping werden ausgewertet

Aktivitäten

  • Ziele, Konzept und Methodik für den Prototyp erarbeiten
  • Prototyp realisieren
  • Prototyp auswerten
  • Ergebnisse und Schlussfolgerungen dokumentieren und in die weitere Planung einfliessen lassen
  • Verantwortlichkeiten gemäss der Qualitäts-, Inspektions- und Abnahmevorschrift festlegen
  • Basierend auf den vertraglichen technischen Anforderungen oder Spezifikationen die Requirements-Verification-Matrix (RVM) als Teil der Qualitäts-, Inspektions- und Abnahmevorschrift vereinbaren.
  • Ablauf des Abnahmeprozesses zusammen mit dem Ersteller bestimmen
  • Prototyp vernichten oder Wiederverwendbarkeit sicherstellen

Aufgaben