Bedürfnisvoranmeldung /-formulierung (Instandsetzung)
Beschreibung
Die Bedürfnisvoranmeldung /-formulierung (Instandsetzung) beschreibt die analysierten Instandsetzungsbedürfnisse quantitativ und qualitativ in hinreichender Genauigkeit. Dabei bestätigt der Nutzer/Mieter das gültige Stationierungs- und Nutzungskonzept auf dem Standort und belegt mit der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, dass eine Weiternutzung der Immobilie zweckmässig ist.
Inhalt
Dies ist nur ein Auszug des Dokumenteninhalts.
- Mieter/Nutzer und Kurzbeschreibung der Aufgabe
- rechtliche und konzeptionelle Grundlagen
- Kennzahlen zur Nutzung
- Mängel am Ist-Zustand
- Abhängigkeiten
- Tangierung Dritter
- Anforderungen an den Standort
- Anforderungen an die Menge
- Anforderungen an den Standard und mieterspezifische Einbauten
- funktionale Anforderungen
- Anforderungen an die integrale Sicherheit
- zeitliche Anforderungen
- Lösungsansatz und geprüfte Varianten
- Wirtschaftlichkeit
- Begründung Nutzer, Mieter und Eigentümervertreter
Die Grundlagen zum Erarbeiten der Ergebnisse sind auf dem Immo-Portal VBS verfügbar.
Dokumentenvorlage
Beziehungen
Modul | Aufgabe | Verantwortung Aufgabe | Ergebnis | Beteiligt an der Ergebniserstellung |
---|---|---|---|---|
Projektgrundlagen Immobilien | Bedürfnisformulierung zur Instandsetzung erarbeiten | Eigentümervertreter Immobilien | Bedürfnisvoranmeldung /-formulierung (Instandsetzung) | Mieter Immobilien, Nutzer Immobilien, Betreiber Immobilien |