Skip to main content

Informationssicherheitskonzept (Evaluation)

Beschreibung

Unter dem Titel "Informationssicherheitskonzept" werden folgende Detailergebnisse zusammengefasst:

  • Der Informationssicherheitsbericht nach den Weisungen der Informationssicherheitsverantwortlichen VBS über die Informationssicherheit (Link: WSVIns VBS)
  • Das Informationssicherheits- und Datenschutz-Konzept (ISDS-Konzept) nach den Weisungen des Bundesrates über die IKT-Sicherheit in der Bundesverwaltung (Link: CyRV). Dieses nennt die Bedingungen, unter denen ein Informationssicherheitskonzept zu erstellen ist
  • Das Bearbeitungsreglement nach der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (Link: VDSG).

Inhalt

Dies ist nur ein Auszug des Dokumenteninhalts.

  • Informationssicherheitsbericht
    • Management Summary
    • Informationssicherheitsrisiken
    • Systembeschreibung
    • Dokumentation IKT-Grundschutz Bund inklusive Bestätigung der Umsetzung für die zugeordneten IKT-Schutzobjekte
    • Allfällige weitere zwingende Anforderungen des übergeordneten Rechts inklusive Bestätigung der Einhaltung
    • Rechtsgrundlagen
    • Systemabnahmeprüfung (siehe Regel 05.03 Bst. g)
    • Einhaltung/Überprüfung der Informationssicherheitsmassnahmen
    • Genehmigung
  • ISDS-Konzept
    • Einstufung des Systems
    • Ziel und Zweck des Systems
    • Sicherheitsrelevante Systembeschreibung
    • Risikobehandlung
    • Notfallkonzept und BCM
    • Einhaltung/Überprüfung und Abnahme der Schutzmassnahmen
    • Betriebliche Aspekte
    • Liquidation
    • Bestätigung ISDS-Konzept
    • Bestätigung Liquidation
  • Bearbeitungsreglement
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Zweck der Datensammlung
    • Inhalt der Datensammlung
    • Verantwortlichkeiten
    • Benutzer und Datenzugriff
    • Bearbeitung der Personendaten
    • Aufbewahrungsdauer
    • Archivierung und Löschung
    • Technische und organisatorische Massnahmen
    • Rechte der betroffenen Personen
    • Anmeldung
    • Datensammlung

Ergebnisse