Skip to main content

Bewirtschaftungshandbuch

Beschreibung

Das Bewirtschaftungshandbuch beschreibt die aktuelle Organisation und Vertragssituation sowie die Bewirtschaftungsbelange des Eigentümervertreters in der notwendigen Detaillierung. Es stellt den angestrebten Ist-Zustand in Form von textlichen Beschreibungen, tabellarischen Zusammenstellungen sowie graphischen Darstellungen dar und zeigt die relevanten Schnittstellen zum Betreiber bzw. zum Nutzerbetrieb auf. Es umfasst in der Regel eine Dokumentation der Bewirtschaftungsbelange für ein Areal oder ein Objekt und eine Regelung der organisatorischen Rahmenbedingungen in der Zusammenarbeit zwischen Eigentümervertreter, Betreiber und Mieter.

Das Bewirtschaftungshandbuch beinhaltet die spezifischen immobilienrelevanten Vorgaben, welche einen Zusammenzug von Informationen zu einzelnen Standorten umfassen.

Inhalt

Dies ist nur ein Auszug des Dokumenteninhalts.

  • Ausgangslage
  • Areal und Objekte
  • Organisation und Verträge
  • Bewirtschaftungsanforderungen
  • Finanzen und Kosten
  • Wirtschaftlichkeitsnachweis
  • Termine
  • Informations- und Datenmanagement

Die Grundlagen zum Erarbeiten der Ergebnisse sind auf dem Immo-Portal VBS verfügbar.

Dokumentenvorlage

Beziehungen

Ergebnisse