AdS Fachspezialist Strahlenschutz
Beschreibung
Radioaktives Armeematerial darf nicht verkauft werden und muss unter Einhaltung der erforderlichen Sorgfalt entsorgt werden. Der Fachspezialist Strahlenschutz BABS nimmt daher im Rahmen des AdS-Prozesses eine massgebliche Funktion ein. Er beurteilt bei jedem AdS-Antrag im Rahmen des Prüfverfahrens, ob es sich um radioaktives Material handelt/handeln könnte und definiert allfällige Auflagen in Bezug auf die Entsorgung. Kann er selber keine Kontrollen durchführen, so ordnet er eine Strahlenschutzprüfung vor Ort an.
Verantwortung
- Beurteilt im Rahmen des Prüfverfahrens abschliessend, ob es sich beim AdS-Material um radioaktives Material handelt oder aber dieses gegebenenfalls auf Strahlen hin geprüft werden muss
- hält durchgeführte Kontrolle und Befund im AdS-Antrag (Auftragsabwicklung) fest
Kompetenz
- Anordnungskompetenz innerhalb seines Ressorts
- ordnet Kontrollen an, die er selber nicht durchführen kann
- definiert den Umgang mit Strahlenmaterial und deren Entsorgung
Fähigkeiten
- Vertiefte Kenntnisse der Prozesse und der Organisation des Fachgebiets
- Profunde Kenntnisse der Zusammensetzung des Armeematerials
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit